Thomas Meier übernimmt die Leitung von Josef Ehrnsperger. Dieser hatte die Ortsgruppe seit 1985 erfolgreich geleitet. Auf in eine neue Ära. Nach vielen Jahren übergab unser Sepp sein Zepter an unseren neuen Vorsitzenden Thomas Meier.

Thomas Meier übernimmt die Leitung von Josef Ehrnsperger. Dieser hatte die Ortsgruppe seit 1985 erfolgreich geleitet. Auf in eine neue Ära. Nach vielen Jahren übergab unser Sepp sein Zepter an unseren neuen Vorsitzenden Thomas Meier.
Die Wasserwacht Parsberg war beim gestrigen Höhlenunglück in der Nähe von Dietfurt mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Helfern der verschiedenen Organisationen für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verunglückten.
Auch unsere Ortsgruppe beteiligte sich an den Weihnachtstagen mit vielen weiteren Rotkreuzgemeinschaften an dieser bayernweiten Testaktion, damit Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in dieser schwierigen Zeit wenigstens an Weihnachten Besuch bekommen konnten. Wir hoffen ,wir konnten mit unserem Einsatz, zumindest für einige Heimbewohner, etwas Normalität schaffen.
Dank einer Spende von Ferrero konnten wir am vergangenen Wochenende unserer Jugendgruppe, trotz coronabedingtem Trainingsausfall, eine kleine Freude machen.
Jeder bekam ein Päckchen, gefüllt mit einem Gruß und je zwei Überraschungseiern. Zum Verteilen machten wir uns in kleinen Teams auf, und legten die Überraschung vor die fast 90 Haustüren unserer jungen Aktiven.
Und sagen DANKE Ferrero für die Spende.
Wie jedes Jahr bietet die Parsberger Wasserwacht bei der Burgweihnacht in Parsberg ihre Spezialitäten an. Jetzt wieder im Innenhof zu finden. Neben einer leckeren Bratwürstelsemmel, Schaschlik und einer zünftigen halben Meterwurst bieten wir auch Glühwein, Kinderpunsch, Eierlikörpunsch, „Heiße Oma“, Glüh Gin sowie diverse Schnäpse wie heißes Zwetschgerl, Apfelstrudel mit Sahne und noch vieles mehr an.
Die Wasserwacht Niederbayern/Oberpfalz veranstaltete am 6. und 7. September die Katastrophenschutzübung KatEx 2019 auf der erstmals drei Einsatzzüge teilgenommen haben. Neben der Tauchkomponente aus Neumarkt nahmen die Ortsgruppen aus Parsberg und Berching mit einer Fließwasser- und einer Tauchkomponente teil. Die Übung begann am Freitag um 15 Uhr mit der Alarmierung an den Heimatstandorten. In Verschiedenen Szenarien wurden Einsätze am und im Wasser abgearbeitet. Diese handelten u. a. von Vermisstensuchen, über Evakuierungen auf und am Wasser, bis hin zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Fahrzeug in einen See geschleudert wurde. Nach über 24 Stunden und mit viel Erfahrung reicher konnten die Einheiten den Heimweg antreten.
Die Teilnehmer aus Parsberg waren Christina Vogl, Franziska Schardt, Lisa Forster, Verena Gehr, Manuel Graf und Thomas Meier.
Aus unserer Ortsgruppe gratulieren wir Lukas Hiller.
Die Ausbildung leitete Thomas Meier. Unterstützt wurde er durch den Wasserretterausbilder Roland Kuss und den Anwärterinnen Bettina Vögele, Verena Gehr und Lisa Forster.