Am 24.02 war es wieder soweit – Der Rettungsschwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Neumarkt fand statt.
Der Wettbewerb wurde heuer im Hallenbad Neumarkt ausgetragen. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften aus 6 Stufen teil, davon 5 aus Parsberg. Die Teilnehmer mussten in sechs Disziplinen ihr schwimmerischen Können (oder Talent) unter Beweis stellen, sowie Erste-Hilfe Übungen absolvieren.
Am Nachmittag folgte noch die Siegerehrung. Dabei ließ es sich unter anderem unser Landrat Willibald Gailler nicht nehmen, jedem Teilnehmer persönlich zu gratulieren und die Medaille zu überreichen.
Die Platzierungen unserer Mannschaften:
Stufe 1: 4 Platz
Stufe 2: 5. und 6 Platz
Erwachsene Damen: 1. Platz
Erwachsene gemischt: 1 Platz
Archiv des Autors: parsberg
Grundlehrgang Sanitätsdienst in Berching
Heute wurde der Grundlehrgang Sanitätsdienst des BRK Kreisverbands Neumarkt in Berching abgeschlossen. Aus unserer Ortsgruppe nahmen Anastasia Mönch und Celina Leusch teil. Beide waren außerdem punktgleich die Lehrgangsbesten. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu dieser Leistung.
Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung
Gratulation an Thomas Meier
Isarschwimmen 2017
Traditionell fuhren wir auch dieses Jahr wieder zum Isarschwimmen nach München. Mit 16 Teilnehmern ergatterten wir den Pokal für die viertgrößte Gruppe. Es war wieder eine Riesengaudi
Bootstreckenfahrt 2017
Die Wasserwachten Berg, Berching und Parsberg bildeten ihre Bootsführer weiter. Bei der Fahrt von Regensburg nach Vilshofen wurden verschiedene Manöver wiederholt und geübt.
Erfolgreicher Wasserretterlehrgang 2017
In den letzten 5 Tagen bildete die Kreiswasserwacht Neumarkt neun Mitglieder aus den Ortsgruppen Berching, Berg, Parsberg und Mörsdorf zu Wasserrettern aus. Am 3. September stand dann die abschließende praktische Prüfung am Kanal in Berching an.
Beispielsweise mussten die Teilnehmer zeigen wie Verbrennungen zu versorgen sind mit anschließenden Transport übers Wasser aber auch die Rettung eines Verunfallten aus dem Wasser mit verschiedenen Hilfsmitteln der Wasserrettung. Alle Teilnehmer, darunter Franziska Schardt, haben die Prüfung bestanden.
Der Wasserretter bildet die Grundqualifikation in den Wasserwacht Schnelleinsatzgruppen, welche das ganze Jahr alarmiert werden können über die Integrierten Leitstellen unter der Notrufnummer 112.
Kreiswasserwachtzeltlager 2017
Die Wasserwacht Parsberg zeltete von 30.06.2017 – 02.07.2017 zusammen mit den Wasserwachten Berching und Berg im Freibad in Allersberg. Am Freitag konnten sich die Kinder beim Spielen und Springen im Freibad amüsieren. Das Highlight war der 7,5 Meter und 10 Meter Sprungturm. Der Samstag begann mit einer Wanderung von Allersberg zum Rothsee mit verschiedenen Stationen wo die Kids ihr Wissen und Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Am Nachmittag haben die Kinder die Zeit am Spielplatz und in der Umweltstation am Rothsee verbracht bzw. nochmal beim Baden im Freibad. Am Sonntag war dann schon wieder der Abbau angesagt und es ging wieder zurück nach Parsberg. Uns hat es allen sehr gut gefallen, auch das Wetter hat es ganz gut mit uns gemeint.
Drei neue Bootsführer
Die Ortsgruppe Parsberg verfügt seit Juni 2017 über drei neue Bootsführer.
Wir gratulieren Verena Gehr, Lena Pöppel und Christoph Stephan herzlich zur bestandenen Prüfung.
Der Prüfung ging eine fast halbjährige theoretische und praktische Ausbildung in Regensburg voraus. Unterstützt wurden sie dabei von Hilfsausbilder Manuel Graf.
Hochwasserzugübung Ostbayern 2017
Vom 21. bis 23. April nahmen Thomas Meier und Manuel Graf aus unserer Ortsgruppe an dieser Übung teil. Als Rettungstaucher und Bootsführer verstärkten sie den Tauchtrupp 1 des Wasserrettungszugs Ostbayern, welcher durch die Kreiswasserwacht Neumarkt gestellt wird.
9 neue Wasserretter
An den letzten 3 Wochenenden bildetete die Kreiswasserwacht Neumarkt Mitglieder aus den Ortsgruppen Berching, Neumarkt, Parsberg und erstmals bezirksübergreifend auch aus Nürnberg Stadt aus.